Wirkt Kollagen wirklich? NuVibe®

Warum Kollagenpulver für Haut & Haare wirkt – Studienlage einfach erklärt

„Wirkt Kollagen wirklich?“ – diese Frage stellen sich viele Frauen. Verständlich, denn in der Beauty-Welt gibt es oft mehr Versprechen als Beweise. In den letzten Jahren ist jedoch viel geforscht worden, und die Studienlage zeigt: Kollagen kann tatsächlich positive Effekte auf Haut, Haare und Nägel haben.

Was passiert mit Kollagen im Körper?

Hydrolysiertes Kollagen (Kollagenpeptide) wird in kleine Bruchstücke zerlegt. Diese Peptide gelangen über den Darm ins Blut und wirken wie ein Signal: Sie regen die Fibroblasten in der Haut an, neues Kollagen zu bilden. Dadurch wird die Haut von innen gestützt – ein Vorteil, den Cremes nicht bieten können, da sie nur oberflächlich wirken.

Studien im Überblick

  • Hautfeuchtigkeit: Frauen, die 8 Wochen lang Kollagenpeptide einnahmen, hatten messbar höhere Hautfeuchtigkeit als die Placebo-Gruppe.

  • Elastizität: In einer weiteren Studie verbesserte sich nach 12 Wochen die Hautelastizität und kleine Falten wurden sichtbar reduziert.

  • Nägel & Haare: Untersuchungen zeigen, dass Nägel schneller wachsen und weniger brüchig werden. Auch Haarausfall kann reduziert werden.

Warum dauert es mehrere Wochen?

Viele Frauen erwarten schnelle Ergebnisse – aber Kollagen wirkt als Ritual über Zeit. Erste Veränderungen werden oft nach 6–8 Wochen spürbar, die größten Verbesserungen nach etwa 12 Wochen. Deshalb ist es wichtig, Kollagenpulver regelmäßig einzunehmen.

Fazit

Kollagen ist kein kurzfristiger Zaubertrick, sondern eine nachhaltige Investition in deine Hautgesundheit. Die Studienlage ist eindeutig: Kollagenpeptide können Feuchtigkeit, Elastizität und Aussehen der Haut verbessern – wenn du Geduld hast und täglich dranbleibst.